Mariä Himmelfahrt Kirmes 2023

Mariä Himmelfahrt Kirmes 2023
© Stadt Warendorf
Mariä Himmelfahrt Warendorf

Noch immer, wie seit mehr als 200 Jahren, ziehen anlässlich der Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt Tausende von Menschen durch die Straßen der festlich geschmückten Stadt Warendorf.

Die Besucher verharren in der Alten Kirche vor Mariens Gnadenbild, vor der kerzenumflackerten Glorreichen Jungfrau, ziehen betend durch die Marienkirche, lauschen Orgelklängen, bestaunen den reichen Schmuck der Muttergottesbilder in den Fenstern der Geschäfte.

In der Festwoche von Mariä Himmelfahrt werden von den Bogengemeinschaften in der Aldstadt neun große Bögen zu Ehren der Gottesmutter errichtet, unter denen am Samstagabend Tausende von Pilgern aus nah und fern sich zur Lichterprozession versammeln.

An diesem Abend ist die Stadt wie verwandelt durch zahllose Lichter, Blumen und Fahnen, durch Marienbilder in den Kirchen und Häusern, durch rote Bungen, geistliche Musik und Marienlieder.
Am Sonntagmorgen tragen die Bürgerschützen bei der großen Prozession zu Ehren Marias das „Gnadenbild" durch die Stadt. Bunte Wimpel wehen über den Straßen, flatternde Fahnen und Blumenblüten säumen den Weg der singenden und betenden Pilger.

Am Abend ertönt auf dem historischen Marktplatz nach den religiösen Liedern der große Zapfenstreich: die Bürgerschützen eröffnen ihr Fest.

Umrahmt wird das Geschehen um Mariä-Himmelfahrt durch die alljährliche Kirmes auf dem Lohwall, traditionell bis zum folgenden Dienstag.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von sommerfest-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

19.08. - 22.08.2023

Standort:

Lohwall

Diese Seite selbst bearbeiten,
oder (0 61 51) 59 42 12

Tourist-Information:

Tourist-Information
Emsstraße 4
48231 Warendorf
(0 25 81) 54 54 54 fon
(0 25 81) 54 54 11 fax
www.warendorf.de

Veranstalter:

Stadt Warendorf
Lange Kesselstraße 4-6
48231 Warendorf
(0 25 81) 54-0 fon
(0 25 81) 54-29 01 fax
www.warendorf.de