Lange Nacht der Denkmäler und Museen Wolgast
150 Jahre Eisenbahn von Züssow nach Wolgast

Kapelle St. Gertrud Wolgast
Einheimische und Gäste sind eingeladen sich über die Geschichte der Herzogstadt zu informieren, sich von Stadtführern, Künstlern und Musikern in die Vergangenheit entführen zu lassen.
An historischen Orten öffnet das ein oder andere Baudenkmal, das sonst nicht zugänglich ist. Neben den Museen und Kirchen öffnen diesmal unter anderem die Alte Post, der Hauptbahnhof, die Mühle am Paschenberg und die Konditorei Biedenweg. Fast alle diese Gebäude sind mehr als hundert Jahre alt und waren in der Geschichte der Herzogstadt von Bedeutung.
Nette Menschen treffen

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von sommerfest-international.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
24.08. – 24.08.2013 von 17:00 bis 23:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Touristinformation WolgastRathausplatz 10
17438 Wolgast
(0 38 36) 60 01 18 fon
(0 38 36) 23 30 02 fax
www.wolgast.de
Veranstalter:
Stadt WolgastBurgstraße 6
17438 Wolgast
(0 38 36) 2 51-0 fon
(0 38 36) 2 51-1 00 fax
www.wolgast.de