Rudolf von Westerburg
Ritterschauspiel (1838)

2012 Helena: Clarissas Folterung
Das älteste Dorftheater Deutschlands – seit 1618!
RUDOLF VON WESTERBURG
oder DAS PETTERMÄNNCHEN
Eine Geistergeschichte (1838)
Ritterschauspiel in vier Aufzügen
von Josef Georg Schmalz (1804-1845)
nach Christian Heinrich Spiess (1755-1799) in der „Comedihütte“ (Theaterhaus)
auf der noch einzig erhaltenen barocken Drehkulissenbühne
Ritter Rudolf von Westerburg führt ein wahnwitziges Jäger- und Räuberleben: Er treibt Christina von Heldenstein in den Selbstmord, Agnes von Waldeichen in den Ehebruch, die ihm vorbestimmte Epprosina in den seelischen Ruin. Das Pettermännchen, der ruhelose Geist seines Urahns, erhitzt Rudolfs zerstörerische Sinnlichkeit und drängt ihn in das Labyrinth des Bösen. Maßlos wie die Manneskraft des Ritters werden seine Untaten – sogar der Höllenpakt mit Beelzebub dünkt Rudolf gering…
Wie dem Doktor Faust im Volksbuch dient der Höllenpakt Rudolf von Westerburg zum Lustgewinn. Wie der ewige Verführer Don Juan sucht er sein Heil in erotischer Freibeuterei. Wie Macbeth gerät er in den fatalen Rausch des Verbrechens. Als der Inntaler Kohlenbrenner Josef Schmalz 1838 den vielgelesenen und von Goethe sogar am Weimar Hoftheater Weimar aufgeführten Geisterroman „Das Petermännchen“ (sic) von Christian Heinrich Spiess (1795) als sein 16. Ritterschauspiel bearbeitete, war die Hochphase der europäischen Schauerliteratur bereits vorbei. In seiner dramatischen „Geistergeschichte“ schrieb der „Bauern-Shakespeare“ an gegen das Wertesystem all seiner anderen Stücke. Motive der Schwarzen Romantik und des Volkstheaters vereinigte Josef Schmalz in RUDOLF VON WESTERBURG zum Totentanz, bei dem sogar dem schlagfertigen Kasperl schwindlig wird: „Wia auf’m Blocksberg!“
Sa 27.7. – Sa 3.8. – Sa 10.8. – Sa 17.8. – So 18.8. (13:30) –
Fr 23.8. – Sa 24.8. – Fr 30.8. – Sa 31.8. – So 1.9. (13:30)
Beginn 19:00 Uhr (außer 18.8. und 1.9.)
Preise: Sperrsitz € 18; 1. Platz € 12;
2. Platz € 7; Stehplatz € 3 – Kinder bis 12 Jahre: 1. und 2. Platz 50% Ermäßigung – Familienkarten: 1. Platz € 25; 2. Platz € 20
Nette Menschen treffen

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von sommerfest-international.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
27.07. – 27.07.2013 von 19:00 bis 22:30 Uhr
03.08. – 03.08.2013 von 19:00 bis 22:30 Uhr
10.08. – 10.08.2013 von 19:00 bis 22:30 Uhr
17.08. – 17.08.2013 von 19:00 bis 22:30 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Theaterstadl KiefersfeldenTheaterweg
83088 Kiefersfelden
(0 80 33) 97 65 27 fon
(0 80 33) 97 65 44 fax
www.ritterschauspiele-kiefersfelden.de