Stauferfest Bad Wimpfen
Das 13. Jahrhundert wird lebendig

Stauferfest Bad Wimpfen
Friedrich I. Barbarossa gilt als Begründer der Wimpfener Kaiserpfalz. Neben ihm beehrten viele Kaiser und Könige die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen mit ihren Besuchen. Vor 775 Jahren ereignete sich in der Stadt ein weltbedeutendes Ereignis: Kaiser Friedrich II. zog in die Stauferstadt ein, um seinen aufrührerischen Sohn König Heinrich VII. gefangen zu nehmen.
Mit dem großen Stauferfest wird das Jubiläum gefeiert. Erleben Sie mit, wie die Vergangenheit lebendig wird! Ein geschichtsträchtiges, farbenfroh-fulminantes Prrogramm erwartet Sie!
- Hofhaltung, mittelalterliches Burg- und Lagerleben
- Szenische Aufführungen
- Mittelalterliche Spiele für Kinder
- 3. Juli: Aufführung der Carmina Burana
- 4. Juli: Premiere des Festspiels „Heinrich VII., Rebell in Samt und Seide“
Nette Menschen treffen

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von sommerfest-international.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
03.07. – 04.07.2010
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Tourist-Information Bad WimpfenCarl-Ulrich-Straße 1
74206 Bad Wimpfen
(0 70 63) 97 20-0 fon
(0 70 63) 97 20-20 fax
www.badwimpfen.org
Veranstalter:
Stadt Bad WimpfenMarktplatz 1
74206 Bad Wimpfen
(0 70 63) 53-0 fon
(0 70 63) 53-1 29 fax
www.badwimpfen.de